Baeume_002_IndividuelleBloecke_1263-1266

Koordinatendatei Baeume_002_IndividuelleBloecke_1263-1266_ALPHA.txt

Koordinatendatei Baeume_002_IndividuelleBloecke_1263-1266_NUM.txt


Anmerkung: ab der  Version CAE (1.4zv) vom 24.01.2025 

Es können bei der Verwendung der Codierungsart "Baum" und der numerischen Codierung die Anzahl der Bäume direkt vor die Objektcodierung codiert werden, mit einen Bindestrich abgetrennt:
z.B. in REM1 "5-560" (5 Stämme, Objektcodierung 560)



Besonderheiten: 

Objektcodierung: 560 = Objektcodierung "Baum" (Laubbaum), 561 = Objektcodierung "Baum" (Nadelbaum)

1263-1264: Laubbaum

1265-1266: Nadelbaum

Im Attribut des Baumstamm-Blocks steht jeweils der Baumanschrieb 

Pkt-Nr

Rechts

Hoch

Hoehe

REM1-ALPHA

REM2-ALPHA

REM1-NUM

REM2-NUM

1263

913.984

991.183

8.930

560

BM-0.3-12.5-Bi

560

4030125

1264

917.260

995.276

8.930

560

BM-0.5-14-5

560

5050140

1265

912.813

998.317

8.930

561

BM-0.2-6.5-Fi

561

21020065

1266

909.239

994.755

8.930

561

BM-0.4-8.5-22

561

22040085


Übersicht Beispiele