Bosse_tools 10: MFI (Multifilter) - Bosse_tools: Applikation für AutoCAD und BricsCAD

Direkt zum Seiteninhalt

MFI:  Multifilter

Filme auf Youtube
Die Filme können direkt bei Youtube angesehen werden.

Version 1.1 - Was ist neu?


alt: Version 1.0


Programmbeschreibung

Das Programm MFI (V1.1) (Multi-Filter) kann alternativ zum AutoCAD-Filter oder zur AutoCAD-Schnellauswahl , ebenso zu den Schnellauswahl über das Eigenschaftenfenster in BricsCAD verwendet werden.
Die Filter, für Objekte und deren spezifische Eigenschaften, lassen sich durch intuitive Bedienung leicht zusammenstellen, entweder durch das auswählen vorhandener Objekte in der Zeichnung oder durch Auswahl in einer Liste.

Erstellte Filter können als Konfiguration gespeichert werden, damit diese später erneut verwendet werden können.

Im Folgenden werden einige der wichtigsten Eigenschaften genannt:

- Layername, Blockname, Textstilname

- Länge bei Linienelementen

- Flächen bei Polylinien und Schraffuren

- Texthöhe, Textneigung

- z-Wert von Objekten, Skalierung in x,y,z von Blöcken

- Attribut- und (M)Textwerte

- Werte aus MAP-Objektdaten

- Werte aus X-Daten

- ...

Die gesamte Objekt-Eigenschaftenliste unter folgendem Link:


Der Filtervorgang kann innerhalb oder außerhalb von geschlossenen Polylinien durchgeführt werden.

Mit Hilfe einer Linienverfolgung können zusammenhängende Linienelemente ausgewählt werden.
Nach dem Filtervorgang werden alle Objekte mit Griffen markiert, dessen Eigenschaften mit den Filtern übereinstimmen.
Es können die Objekte von verschiedenen Filterdurchgängen zusammenfassend selektiert werden.


Folgende Filtervorgänge könnten z.B. durchgeführt werden:
- alle
Blöcke "BATPKT" auf dem Layer "BA-AT-SYM-EIN" von Punktnummer 200 - 500 (Attribut PNR)
- alle
geschlossenen Polylinien auf dem Layer "DGM" mit einer Erhebung von 12m bis 38m
- alle
Linien und Bögen auf dem Layer "BT-OF-LIN-OBG"
- alle
Texte und MTexte, die den Textwert "Böschung" enthalten
- alle
Texte mit dem Textwert (als Zahl ausgewertet) 200 - 500
- alle
Linienelemente mit einer Null-Länge

- ...

Online-Hilfe


Beispiel
Es werden Blöcke (1) mit dem Namen (3) "BATPKT" auf dem Layer (2) "BA-AT-SYM-SKE" oder "BA-AT-SYM-EIN" von Punktnummer (4) 1000 - 1200 (Attribut PNR) bei Filter anwenden< (5) von auszuwählenden Objekten selektiert.


Beispielfilme zum spezifischen Ändern und zusammenstellen von Eigenschaftswerten:


Zurück zum Seiteninhalt