IMP: Beschreibung Import
Für diese beispielhafte Beschreibung liegt folgende Ausgangslage vor:
- Export-Import-Verzeichnis:
E:/Bosse_tools_Codes2Excel/IMP_160414/
- Exceldatei (muss geschlossen sein)
E:/Bosse_tools_Codes2Excel/IMP_160414/DEMO_09_codes/DEMO_09_codes.xlsx
- Lisp-Datei
E:/Bosse_tools_Codes2Excel/IMP_160414/DEMO_09_codes/DEMO_09_codes_IMP.lsp
- Gestartet wird der Import aus der aktuell geöffneten Vorlagendatei zur Codierungsliste: VORLAGE-DEMO_09.DWG
Beim Import einer Codierungslisten werden folgende Schritte ausgeführt:
- Wenn Lisp-Datei im Ordner der Exceldatei vorhanden, dann Nachfrage, ob die enthaltenen Daten in die Codierungsliste übernommen werden sollen (wenn keine manuellen Veränderungen stattgefunden haben sollten diese Frage mit "JA" beantwortet werden:

- Lesen der Exceldatei

- Prüfen der Einträge

- Import abschließen
Es öffnet sich das Dialogfenster "Import".
- Vor dem Abschluss des Imports wird die bestehende Codierungsliste als Kopie in eine Sicherungsverzeichnis gespeichert:
- [Pfad für Codierungsliste]DEMO_09_codes.lsp
- [Pfad für Codierungsliste]/IMP_Sicherheitskopien/DEMO_09_codes_1604142041.lsp
Prüfen Sie die importierte Codierungsliste, sollten dort Fehler enthalten sein können Sie die Sicherungskopie wieder zurück speichern, der Zeitstempel aus dem Dateinamen muss entfernt werden.