Betreff: Bosse_tools 10 - Sicherheitslücke bei WibuKey |
Von: "Bosse-engineering" <bosse@bosse-engineering.com> |
Datum: 01.10.2024, 15:15 |
An: <bosse@bosse-engineering.com> |
|
| |
| BKS-Manager | Velpke, 01.10.2024 |
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Information ist für Sie wichtig, wenn Sie für die Lizenzabfrage WIBU-Boxen (USB-Sticks) verwenden: es wurde mir von der Firma WIBU-SYSTEMS AG eine Sicherheitslücke gemeldet. Im Gespräch wurde mir berichtet, dass diese Sicherheitslücke nicht dramatisch ist, zumal kein Zugriff aus dem Netzwerk stattfinden kann, trotzdem wurde empfohlen, die aktuelle Treiber-Software WibuKey 6.70 zu installieren.
Laden Sie sich im Bosse_tools 10 - Downloadbereich folgende Dateien herunter:
In der Datei Bosse_tools_10-OpenDcl_und_WIBU-Runtimes.pdf ist unter 1.2 beschrieben, wohin die Dateien gespeichert werden müssen. Wenn alles korrekt gespeichert ist können Sie folgende Datei für die Installation starten: Weitere Informationen zur Sicherheitslücke:
Für technische Fragen dazu wenden Sie sich bitte direkt an die Firma WIBU-SYSTEMS AG, die Kontaktdaten sind den Infoblättern zu entnehmen.
die neue BricsCAD Version V25 steht demnächst zum Download bereit (ich schätze die deutsche Version ab November 2024). Falls Sie die Bosse_tools 10 unter BricsCAD verwenden müssen Sie für die neue Version V25 folgende Schritte ausführen:
Laden Sie sich im Bosse_tools 10 - Downloadbereich folgende Dateien herunter:
In der Datei Bosse_tools_10-OpenDcl_und_WIBU-Runtimes.pdf ist unter 1.1 beschrieben, wohin die Dateien gespeichert werden müssen. Multifilter 1.1
| |
|
mit freundlichen Grüßen Jörn Bosse |
|
|
Sie erhalten diese Info-Mail weil Sie Nutzer oder Interessent der Bosse_tools 10 sind. Möchten Sie in Zukunft keine Info-Mails erhalten, dann senden Sie mir bitte eine diesbezüglich Nachricht, damit Ich Sie umgehend aus dem Verteiler herausnehmen kann. Datenschutz |