ZPE: Filter anlegen / bearbeiten

Parent Previous Next

ZPE: Dialogfenster "Filter anlegen / bearbeiten"


Verlassen des Dialogfensters:


Rückkehr in das Dialogfenster "Prüfteil 1: allg. Objekte über Filter", die aktuellen Einstellungen werden dorthin übernommen.


Rückkehr in das Dialogfenster "Prüfteil 1: allg. Objekte über Filter", die aktuellen Einstellungen werden verworfen.




Bereich "Listen"

Grundsätzlich können verschiedene Arten von Filtern angelegt werden. Jeder Filterart können verschiedene AutoCAD / BricsCAD-Objekte und ein FilterString zugewiesen werden. D.h., pro Filter werden die zugewiesenen AutoCAD-Objekte mit dem FilterString entsprechend der Filterart geprüft.


"Filterart":

Wenn ein neuer Filter angelegt werden soll werden alle Filterarten aufgelistet. Wird dagegen ein vorhandener Filter bearbeitet wird nur die bereits zugeordnete Filterart angezeigt. Wenn Sie einen neuen Filter anlegen wählen Sie eine Filterart aus.


"verfügbare Objekte":

Entsprechend der ausgewählten Filterart werden alle AutoCAD / BricsCAD-Objekte aufgelistet, die mit der Filterart geprüft werden können.


"alle >>":

Es werden alle AutoCAD / BricsCAD-Objekte aus der Liste "verfügbare Objekte" in die Liste "zugeordnete Objekte übertragen".

" >> ":

Es werden alle ausgewählten AutoCAD / BricsCAD-Objekte aus der Liste "verfügbare Objekte" in die Liste "zugeordnete Objekte übertragen".

" << ":

Es werden alle ausgewählten AutoCAD / BricsCAD-Objekte aus der Liste "zugeordnete Objekte" entfernt, sie sind wieder in der Liste "verfügbare Objekte".

" << alle " :

Es werden alle AutoCAD / BricsCAD-Objekte aus der Liste "zugeordnete Objekte" entfernt, sie sind wieder in der Liste "verfügbare Objekte".


"zugeordnete Objekte":

Es werden alle AutoCAD-Objekte aufgelistet, die dem aktuellen Filter zugeordnet sind.


"FilterStrings":

Es öffnet sich das Dialogfenster "FilterString".


EIN: Es wird Groß- und Kleinschreibung bei den einzugebenden Filtern berücksichtigt.

Beispiel: Filter: *lin* ; zu prüfender Layer: BT-GT-LIN => wird bei der Zeichnungsprüfung als fehlerhaft gewertet.
Beispiel: Filter: *LIN* ; zu prüfender Layer: BT-GT-LIN => wird bei der Zeichnungsprüfung als korrekt gewertet.