Layer:
- BA-AT-SYM (es werden nur Objekte mit dem Layer "BA-AT-SYM" ausgefiltert)
- BA-AT-SYM;P* (es werden nur Objekte mit dem Namen "BA-AT-SYM" oder dem Namen "P*" ausgefiltert)
Blockname:
- BATPKT (es werden nur Blöcke mit dem Namen "BATPKT" ausgefiltert)
- BATPKT;P* (es werden nur Blöcke mit dem Namen "BATPKT" oder dem Namen "P*" ausgefiltert)
Linientyp:
- CONTINUOUS (es werden nur Objekte mit dem Linientyp "CONTINUOUS" ausgefiltert)
- CONTINUOUS;ByLayer (es werden nur Objekte mit dem Linientyp "CONTINUOUS" oder dem Linientyp "von Layer" ausgefiltert)
Farbe:
Farben werden anhand ihrer Nummer ausgefiltert: bis AutoCAD 2002 ausschließlich ACI-Farben von 0 bis 256, ab AutoCAD 2004 auch RGB-Farben (z.B. 78,159,56) oder Farbbücher (z.B. COLOR GUIDE(R)$DIC).
- 55;78,159,56;COLOR GUIDE(R)$DIC (es werden nur Objekte mit der ACI-Farbe 55 oder der RGB-Farbe 78,159,56 oder dem Farbbuch COLOR GUIDE(R)$DIC ausgefiltert)
Skalierung X: Skalierung Y: Skalierung Z: Z (Höhe): Erhebung: Länge: globale Breite: Radius:
Bei diesen Eigenschaften wird die Zahl ausgewertet (nur die Erste!!!)
z.B.
- Skalierung X: 0.25 (es werden Blöcke mit der Skalierung X = 0.25 ausgefiltert)
- Skalierung X: 0.25;0.5 (es werden Blöcke mit der Skalierung X= 0.25 ausgefiltert => der zweite Wert 0.5 wird nicht berücksichtigt)
Wenn eine Formel verwendet wird könnte es so aussehen:
z.B.
- Länge: [>=]10[UND][<=]20 (es werden alle Objekte mit der Eigenschaft Länge ausgefiltert, deren Länge größergleich 10.0 und kleinergleich 20.0 ist)
Textwert / MAP-Objektdaten:
Der Wert kann als Textwert (z.B. "10") oder als Zahl (z.B. 10) ausgewertet werden.
Anmerkung: Wenn Sie das Häkchen "zugehörige Eigenschaften bei Objektauswahl aktualisieren" aktiviert haben und Texte / MTexte oder MAP-Objektdaten auswählen, dann wird der Textwert des ersten ausgewählten Objektes angeschrieben. Dieser wird vorgabemäßig in Anführungsstriche eingefasst und somit als Text und nicht als Zahl gewertet.
Beispiele:
- Textwert aus Text/MTextauswahl, z.B. "Boeschung" => Der Textwert wird als Text gewertet.
- Textwert aus Text/MTextauswahl, z.B. "12" => Der Textwert wird als Text gewertet. Wenn Sie den Textwert als Zahl verwenden möchten müssen Sie die Anführungsstriche entfernen: 12. Eleganter geht das mit dem Dialogfenster "Formel", deaktivieren Sie dort das Häkchen "Wert als Text". ( bei einer Zeichenfolge mit alphanumerischen Zeichen ergibt das den Wert 0.0!!)
Tipp: bei komplexen MTexten ist es sinnvoller, einzelne Wörter als Suchkriterium zu verwenden als die gesamte Zeichenfolge des Mtextes. Z.B. "*Böschung*schraffur*" => gültige Textinhalte: "Die Böschung wird mit einer Schraffur dargestellt", "BÖSCHUNGSSCHRAFFUR" => ungültige Textinhalte "Die Schraffur der Böschung".
Attributwert:
Der Wert kann als Textwert (z.B. "10") oder als Zahl (z.B. 10) ausgewertet werden.
Anmerkung: Wenn Sie das Häkchen "zugehörige Eigenschaften bei Objektauswahl aktualisieren" aktiviert haben und Blöcke mit Attributen auswählen, dann wird der Attributwert des ersten ausgewählten Blockes angeschrieben. Dieser wird vorgabemäßig nicht in Anführungsstriche eingefasst und somit als Zahl und nicht als Text gewertet.
Beispiele:
- Attributwert aus Blockauswahl, z.B. PNR = 12 => Der Attributwert wird als Zahl gewertet.
- Attributwert aus Blockauswahl, z.B. BEM = Boeschung => Der Attributwert wird als Zahl gewertet, bei einer Zeichenfolge mit alphanumerischen Zeichen ergibt das den Wert 0.0!! Wenn Sie den Attributwert als Text auswerten möchten müssen Sie den Anschrieb in Anführungsstriche setzen: "Boeschung", eleganter geht das mit dem Dialogfenster "Formel", verwenden Sie dort das Häkchen "Wert als Text".
Textstil:
- IR18 (es werden nur Texte mit dem Textstil "IR18" ausgefiltert)
- IR18;IR25 (es werden nur Texte mit dem Textstil "IR18" oder dem Textstil "IR25" ausgefiltert)
Bemassungsstil
- ISO (es werden nur Bemassungen mit dem Bemassungsstil "ISO" ausgefiltert)
- ISO;Standard(es werden nur Bemassungen mit dem Bemassungsstil 'ISO" oder dem Bemassungsstil "Standard" ausgefiltert)
|