KOA: Dialogfenster "weitere Blocknamen"
Warum weitere Blocknamen? Häufig ist es der Fall, dass in bestimmten Zeichnungsstrukturen verschiedene Blöcke verwendet werden, z.B. um die Symbole eines Lageplans darzustellen. Einen Block zur Darstellung eines Grenzpunktes, einen Punkt zur Darstellung eines Topographiepunktes usw.
Um zu vermeiden, daß jetzt jeweils eine Koordinatenausgabe für die Grenzpunkte, eine Ausgabe für die Topographiepunkte usw. durchgeführt werden muss können diese Blocknamen als weitere Blocknamen bestimmt werden. Voraussetzung: alle verwendeten Attribute müssen auch in der festgelegten Blockdefinition vorhanden sein.
Wenn diese weiteren Blöcke bestimmt sind können Koordinatendatei übergreifend auch für verschiedene Blocknamen erstellt werden, solange die Attribute übereinstimmen.
Verlassen des Dialogfensters:
Das Programm wird beendet, die Einstellungen gespeichert. |

Bereich "Blocknamen"
Liste:
Es werden alle weiteren Blöcke aufgelistet.
"löschen":
Wenn Einträge in der Liste markiert sind können diese gelöscht werden.
"hinzufügen<":
Sie werden aufgefordert, in der Zeichnung Blöcke auszuwählen. Weil die Attribute der festgelegten Blockdefinition entsprechen muss werden bei der Auswahl automatisch nur Blöcke zugelassen, bei denen das der Fall ist.