Speichern des Programmverzeichnisses "FlaechenStempel_Tool":


Das Programmverzeichnis "FlaechenStempel_Tool.zip" kann an eine frei wählbare Position entpackt werden, z.B. C:/LISP/FlaechenStempel_Tool/


Im Programmverzeichnis befindet sich die Programmdatei "FlaechenStempel_Tool.vlx" (AutoCAD) und FlaechenStempel_Tool.des (BricsCAD). Diese Datei wird mit dem Befehl APPLOAD geladen, damit die Programmfunktionen zur Verfügung stehen.


FST_Installation-AutoCAD.mp4

Erste Schritte in AutoCAD, laden der Programmdatei, laden der Anpassungsdatei, Auswahl der Lizenzdatei oder Verwendung der 30-Tage Testversion, automatisches Laden des Tools, vertrauenswürdiger Speicherort in AutoCAD.


FST_Installation-BricsCAD.mp4

Erste Schritte in BricsCAD, laden der Programmdatei, laden der Anpassungsdatei, Auswahl der Lizenzdatei oder Verwendung der 30-Tage Testversion, automatisches Laden des Tools.


Automatisches Laden:

Das Laden des Programms kann automatisiert werden, so dass es bei jeder Zeichnungsdatei zur Verfügung steht:


  • AutoCAD, Befehl APPLOAD:



  • BricsCAD, Befehl APPLOAD:





Nach dem laden wird im AutoCAD/BricsCAD-Eingabefenster (F2) eine Übersicht über geladenen Funktionen gegeben. 



Benutzereinstellungen (SIC-Dateien):

Seit dem 20.05.25 werden die Benutzereinstellungen für das Flächenstempel-Programm mit einer eigenen Funktion verwaltet:

FSTSIC


Das Hilfsprogramm "JBf_SIC" zum Speichern und verwalten der Benutzereinstellungen wird im Hintergrund weiterhin geladen, weil immer noch einzelne Funktionen für das Flächenstempel_Tool verwendet werden.



FlaechenStempel_Tool:

Das Kürzel "FST" startet den Hauptdialog, über die weiteren Befehlskürzel können einzelne Programmpunkte direkt angesprochen werden: (die Kürzel können auch in Kleinbuchstaben eingegeben werden).

Das Kürzel "FDT" startet das Menü ToDo-Bearbeitung - es werden nur die Tools zur Erstellung und Bearbeitung von Flächenstempeln angeboten.