FSTSIC: Benutzereinstellungen (SIC-Dateien)

FSTSIC_01.mp4

Seit dem 20.05.2025 werden die Benutzereinstellungen für das Flächenstempel-Programm mit einer eigenen Funktion verwaltet.
Wie werden Benutzereinstellungen als Thema gespeichert und wiederhergestellt, prinzipielle Vorgehensweise.


Benutzereinstellungen: (Umstellung von SIC-Datei auf SIC-Dateien-Sammlung ab dem 20.05.2025)

Seit dem 20.05.2025 werden die Benutzereinstellungen für das Flächenstempel-Programm mit einer eigenen Funktion verwaltet, das ursprünglich verwendete Hilfsprogramm SIC ist damit nicht mehr notwendig.


Ursprünglich wurden alle Einstellungen des Flächenstempel_Tools in der Einzel-SIC-Datei c:/ACAD/FST_Tool_sic.lsp gespeichert. Mit dem Hilfsprogramm SIC konnten diese Dateien in verschiedenen Themen-Verzeichnissen gespeichert und verwaltet werden, so dass Einstellungen zu einem Projekt einfach und schnell wieder hergestellt werden konnten.


Nachteil: die Einzel-SIC-Datei ist bei umfangreichen Einstellungen für Attributkonfigurationen, Flächenartenkonfigurationen usw. sehr groß geworden. Aufgrund der Dateigröße hat sich die Gesamtperformance des Flächstempel_Tools tlw. verschlechtert. 


Ab dem 20.05.2025 wird die Einzel-SIC-Datei in mehrere SIC-Dateien aufgeteilt (SIC-Dateien-Sammlung) und in ein Unterverzeichnis gespeichert:


  • Alt: Einzel-SIC-Datei
    • c:/ACAD/FST_Tool_sic.lsp

  • Neu: SIC-Dateien-Sammlung
    • c:/ACAD/FST_Sic_Files/
      • FST_Tool_Sic_Files_DboxSettings.lsp
      • FST_Tool_Sic_Files_AttKonfigs.lsp
      • FST_Tool_Sic_Files_AttKonfigInhaltIni.lsp
      • FST_Tool_Sic_Files_AttKonfigInhaltIniLast.lsp
      • FST_Tool_Sic_Files_AttKonfigIni.lsp
      • FST_Tool_Sic_Files_AttKonfigLast.lsp
      • FST_Tool_Sic_Files_TextTables.lsp
      • FST_Tool_Sic_Files_TextTableLast.lsp
      • FST_Tool_Sic_Files_FlaechenArtThemes.lsp
      • FST_Tool_Sic_Files_FlaechenArtThemesLast.lsp
      • FST_Tool_Sic_Files_Collections.lsp
      • FST_Tool_Sic_Files_CollectionLast.lsp
      • FST_Tool_Sic_Files_ToDoLists.lsp
      • FST_Tool_Sic_Files_ToDoListLast.lsp



Die Konvertierung einer alten Einzel-SIC-Datei FST_Tool_sic.lsp erfolgt automatisch.



Hinweis:
Von der konvertierten Einzel-SIC-Dateien wird automatisch im folgenden Verzeichnis eine Sicherung angelegt:
C:/ACAD/FST_SIC-File_vor_Konvertierung_20250519/


Vom Flächenstempel_Tool werden nur die Dateien aus der SIC-Dateien-Sammlung geladen, welche für den aktuell verwendeten Programmteil notwendig sind.




Stammverzeichnis:

Beim ersten Programmstart wird für die SIC-Dateien des Flächenstempel_Tools grundsätzlich das Verzeichnis C:/ACAD/ verwendet.
Dieses kann geändert werden. Empfehlung: Wenn keine administrativen Gründe gegen die Verwendung dieses Verzeichnisse sprechen sollte das Verzeichnis nicht geändert werden.



Wenn im alten Stammverzeichnis SIC-Dateien-Sammlungen oder Einzel-SIC-Dateien in Sammlungsverzeichnissen vorhanden sind, dann können diese optional in das neue Verzeichnis übernommen werden.

Unterverzeichnisse:

  • FST_Tool_Sic_Files => SIC-Dateien-Sammlung (in diesem Verzeichnis befinden sich alle notwendigen SIC-Dateien)

  • FST_Tol_Sic_Themes => Jede SIC-Dateien-Sammlung kann in ein Unterverzeichnis als Thema gespeichert werden. Der Name des Themas ist der Name des Unterverzeichnisses.
    In Klammern wird die Anzahl der vorhandenen Themen angeschrieben.

  • FST_Tool_Sic => Einzelne SIC-Dateien in Unterverzeichnissen. Dabei ist der Name des Themas der Name des Unterverzeichnisses. (Diese Art der Themenspeicherung ist noch mit dem alten Programm SIC durchgeführt worden).
    In Klammern wird die Anzahl der vorhandenen Themen angeschrieben.


Themen-Konvertierung: Einzel-SIC-Dateien in SIC-Dateien-Sammlungen

Dieser Button ist nur aktiv, wenn noch alte Einzel-SIC-Dateien in Themenverzeichnissen vorhanden sind.


Die Einzel-SIC-Dateien aus den ausgewählten Themenverzeichnissen werden in SIC-Dateien-Sammlungen konvertiert. Gespeichert werden die SIC-Dateien-Sammlungen in namensgleichen Unterverzeichnissen in dem Verzeichnis C:/ACAD/FST_Tol_Sic_Themes/.


Hinweis:
Für alle konvertierten Einzel-SIC-Dateien wird automatisch im folgenden Verzeichnis eine Sicherung angelegt, im folgenden ein Beispiel:
C:/ACAD/FST_SIC-FileThemes_vor_Konvertierung_20250519/



Bereich "SIC-Dateien-Sammlungen - Themen"

Thema speichern unter...


Die aktuelle SIC-Dateien-Sammlung aus dem Verzeichnis 
C:/ACAD/FST_Tol_Sic_Files/ 
wird als Thema gespeichert in 
C:/ACAD/FST_Tol_Sic_Themes/250123_Sicherung_Projekt_A_01/


Thema aktuell stellen...


Die SIC-Dateien-Sammlung aus dem Themenverzeichnis 

C:/ACAD/FST_Tol_Sic_Themes/250123_Sicherung_Projekt_A/
wird als aktuelles Thema gespeichert in 
C:/ACAD/FST_Tol_Sic_Files/ 
Anmerkung: die Dateien der aktuellen SIC-Dateien-Sammlung werden ohne Nachfrage überschrieben!


Bereich "SIC-Dateien-Sammlungen im Zeichnungsverzeichnis"

Wenn ein Projekt zu einem späteren Zeitpunkt weiterbearbeitet werden soll ist es sinnvoll, die zugrundeliegende SIC-Dateien-Sammlung im Zeichnungsverzeichnis zu speichern. Dann können die Einstellungen aus dieser SIC-Dateien-Sammlung zu einem späteren Zeitpunkt wiederhergestellt werden und das Projekt kann mit den ursprünglichen Einstellungen weiterbearbeitet werden.


SIC-Dateien-Sammlung speichern

Die aktuelle SIC-Dateien-Sammlung aus dem Verzeichnis 
C:/ACAD/FST_Tol_Sic_Files/ 
wird im Zeichnungsverzeichnis gespeichert in 
X:/Projekte/2025/0001_Meier/DWG/FST_Tol_Sic_Files/


SIC-Dateien-Sammlung importieren

Die gespeicherte SIC-Dateien-Sammlung aus dem Verzeichnis 

X:/Projekte/2025/0001_Meier/DWG/FST_Tol_Sic_Files/
wird als aktuelles Thema gespeichert in 

C:/ACAD/FST_Tol_Sic_Files/