FSTS: Attribute schieben


allgemein:

Beim Schieben von Attributen werden immer alle Attribute eines Flächenstempelblockes in einem Arbeitsgang geschoben. Durch graue Linien wird symbolisch der Schiebevorgang dargestellt, der wie folgt abläuft:

  • In Schleife Flächenstempelblöcke picken oder mehrere auswählen.
    • Für jeden Flächenstempelblock in der Auswahl die neue Position der Attribute mit der linken Maustaste picken.
    • (1) Wenn eine Bezugslinie dargestellt werden soll, ein Klick mit der rechten Maustaste oder ENTER aktiviert bzw. deaktiviert diese Option.
    • Wenn die Bezugslinie aktiviert ist, dann stehen folgende Optionen zur Verfügung:
      • (2) Mit den Option "m" (Mittelpunkt) startet die Bezugslinie vom Einfügepunkt des Flächenstempelblocks.
      • (3) Mit der Option "p" (Punkt picken) kann der Startpunkt der Bezugslinie individuell festgelegt werden.
    • (4) Option "o": Bezogen auf das aktuelle WKS/BKS können die Attribute nur orthogonal verschoben werden.
    • (5) Option "v": Wenn in der aktuellen Sitzung eine vorangegangene Orthogonalverschiebung erfolgt ist, dann kann mit dieser Option, bei gleicher Orthogonalrichtung, dasselbe Zielmaß festgelegt werden.
    • Der Layer einer Bezugslinie entspricht den Festlegungen aus der zugrunde liegenden Attribut-Konfiguration.



(Gleichmäßige Attributverschiebungen mit den Optionen (4) Orthogonalverschiebung und (5) vorgehendes Orthogonalmaß.



FSTS_02.mp4

Seit dem 24.10.24 gibt es die Optionen "Orthogonalverschiebung" und "vorheriges Orthogonalmaß".
Attribute schieben, neue Attribute zum Orthogonal-Verschieben.

FSTS_01.mp4

Attribute blockweise schieben, optional mit Bezugslinie.